Neuerscheinungen
-
10. November 2017
Neuerscheinung: Phenomena of Power. Von Heinrich Popitz
Authority, Domination, and Violence
mit einer Einführung von Andreas Göttlich und Jochen Dreher
Übersetzung: Gianfranco Poggi
New York: Columbia University Press 2017 -
3. November 2017
Neuerscheinung: Vanguard of the Revolution. Von A. James McAdams
The Global Idea of the Communist Party
Princeton University Press 2017 -
27. Oktober 2017
Neuerscheinung: Radikales Denken. Herausgegeben von Anna-Lisa Dieter und Silvia Tiedtke
Zur Aktualität Susan Sontags
Zürich: Diaphanes 2017 -
20. Oktober 2017
Neuerscheinung: Sanitized Sex. Von Robert Kramm
Regulating Prostitution, Venereal Disease, and Intimacy in Occupied Japan, 1945-1952
Oakland: University of California Press 2017 -
13. Oktober 2017
Neuerscheinung: Gesellschaft in der Zerstreuung. Von Sandro Liniger
Soziale Ordnungsmuster und Dynamiken im frühneuzeitlichen Graubünden
Tübingen: Mohr Siebeck 2017
(Bedrohte Ordnungen, 7) -
9. Oktober 2017
Neuerscheinung: Der Surrationalismus. Von Gaston Bachelard
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Monika Wulz
Konstanz: Konstanz University Press 2017 -
2. Oktober 2017
Neuerscheinung: Literatur im Labor. Von Franco Moretti
Aus dem Amerikanischen von Bettina Engels und Michael Adrian
Konstanz: Konstanz University Press 2017 -
25. September 2017
Neuerscheinung: Herr der Gespenster. Von Thomas Steinfeld
Die Gedanken des Karl Marx
München: Hanser 2017 -
22. September 2017
Neuerscheinung: Ordnungen des Säkularen. Von Talal Asad
Christentum, Islam, Moderne
Aus dem Amerikanischen von Uwe Hebekus
Konstanz: Konstanz University Press 2017 -
18. September 2017
Neuerscheinung: Asiatische Revolutionen. Von Sven Trakulhun
Europa und der Aufstieg und Fall asiatischer Imperien (1600–1830)
Frankfurt/New York: Campus 2017
(Globalgeschichte, 29)
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).